Hundewesen

Der Wetterauer Jagdclub e.V. ist ein Traditionsverein, der seit 1974 als vollwertiges Mitglied dem Jagdgebrauchshundeverband e.V. angeschlossen ist.

Jagdhornbläser

Unsere  Bläsergruppe ist eine so genannte „gemischte“ Jagdhornbläsergruppe d.h. wir blasen die kleinen Fürst- Pless-Hörner und die großen Parforcehörner in B.

Schützen

Unsere neu formierte Schützenmannschaft nimmt auch dieses Jahr wieder sehr aktiv und erfolgreich am Schießwettkampf teil.

Jugend

Der Wetterauer Jagdclub ist stolz darauf, einer der Jagdvereine mit dem jüngsten Altersdurchschnitt in Hessen zu sein.

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied im Wetterauer Jagdclub e.V. begrüßen zu dürfen.

  • WJC-Maischießen 2023

    WJC-Maischießen 2023

    Am 20.05.2023 fand das WJC-Maischießen am Schießstand in Frankfurt-Schwanheim statt. Die 13 Schützinnen und Schützen konnten Ihre Fähigkeiten mit der Flinte beim „Trap- und Skeet“-Schießen unter Beweis stellen und trainieren. Dabei stand Herr Königsheim als Schießtrainer zur Verfügung und konnte dem ein oder anderen wertvolle Tipps beim Schießen mit der Flinte geben. Der „laufende Keiler“…

  • Jagd und Naturschutz: 100 Prozent für Biodiversität

    Jagd und Naturschutz: 100 Prozent für Biodiversität

    Wie viel auch Einzelpersonen für die Umwelt tun können, wenn sie es nur anpacken, beweist Hans-Dieter Stehr aus Büdingen. Der Naturschützer und Jäger hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Projekt „Biotopvernetzung Büdingen-Wolf“ zu stemmen. Sein Ziel ist, durch die Anlage von Blühflächen, Streuobstwiesen und renaturierten Graswegen neue Lebensräume für Insekten und Offenlandarten in der…

  • Wildverarbeitungsseminar erfolgreich abgehalten

    Wildverarbeitungsseminar erfolgreich abgehalten

    Am 13. Mai 2023 fand in Dorheim eine Praxisveranstaltung zur Verarbeitung von Wildfleisch statt. Unter der sachkundigen Anleitung wurde zugeschnitten, sortiert, gewürzt, gewolft, gekuttert (mit einem Thermomix), abgeschmeckt, gekocht, gefüllt und gespült. Am Ende hatten wir ein Wildschwein und ein Reh „verwurschtelt“ und auch verkostet. Es gab viel zu diskutieren, neue Arbeitstechniken kennenzulernen und auch…

Lernort Natur

Wir unterstützen unsere Mitglieder gerne bei der Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen vor Ort, sei es in Kindergarten, Schulen, u.ä..

Mitgliederversammlung

5. März 2024
20:00
Oppershofen, Gaststätte zur Wetterau

Clubabend zum Thema Drohnen

22. Februar 2024
20:00
Oppershofen, Gaststätte zur Wetterau

Jagdhornbläser auf dem Weihnachtsmarkt

3. Dezember 2023
17:00
Florstadt
Nach oben scrollen